Um meinem Ich zu den Wurzeln meiner kulturellen Bildung zu folgen, wähle ich einen biografischen Ansatz, eine Selbstbefragung zu frühen Ästhetischen Erfahrungen.
Was sind die frühesten Ästhetischen Erfahrungen, an die du dich erinnern kannst?
Es fällt mir schwer zu beurteilen, ab wann man in der frühen Kindheit von ästhetischen Erfahrungen sprechen kann. Wenn man den Beitrag von Fuchs (Max Fuchs (2015): Ästhetische Erfahrungen – Hinweise für den Umgang mit einem komplexen Begriff. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE:
https://www.kubi-online.de/artikel/aesthetische-erfahrungen-hinweise-den-umgang-einem-komplexen-begriff (letzter Zugriff am 22.10.2021)) zugrunde legt, kommen mir zumindest Zweifel. Passender erscheint mir in diesem Zusammenhang der Begriff der ästhetischen Erlebnisse. Durch den Begriff der Erlebnisse lassen sich auch einzelne ästhetische Momente beschreiben, ohne den Begriff „Erfahrung“ für den Entwicklungsstand der frühen Kindheit vertiefend definieren zu müssen. Gleichwohl spielt das sinnliche ästhetische Erleben gerade in der frühen Kindheit eine wichtige Rolle. Ohne dies weiter vertiefen zu wollen, nehme ich an, dass eine Reihe von Erlebnissen in eine Erfahrung mündet.
So ist nachfolgend beschriebene Erfahrung, als Abfolge von Erlebnissen mit einem hohen Maß an Sinnlichkeit verknüpft:
Ich habe wenige Erinnerungen an die frühe Kindheit, aber ein intensiv farbiges Bild drängt sich in den Vordergrund, wenn ich an meine Kindergartenzeit denke. Ich „verliebte“ mich in einen plüschigen Marienkäfer auf Rollen. Das intensive Rot und die samtige Oberfläche des Marienkäfers führten dazu, dass ich, zumindest in meiner Erinnerung als Erwachsener, wenn ich ihn „erobert“ hatte, stundenlang durch den Gruppenraum rollend auf ihm unterwegs war. Meine Internetrecherchen führten zu folgendem Ergebnis:
Steiff Marienkäfer auf Rädern

Insgesamt eher enttäuschend, ist doch die Erinnerung viel großartiger, mit wesentlich mehr Punkten. Auch der Festhaltebügel fehlt in meiner Erinnerung. Dafür hatte er in meiner Erinnerung lange Fühler und Augen. Sicher bin ich, dass die gepunktete Flügeldecke sehr weich und duftend war. Gerne schmiegte ich mich auf dem Bauch liegend auf den samtigen Stoff und war mir selbst genug.
Diese Seite wird wachsen und ich werde weitere ästhetische Erlebnisse und Erfahrungen dem Alter folgend aus meiner Erinnerung ausgraben und beschreiben.